Da die Niederlausitz bekanntermaßen recht arm an natürlichen Felsstrukturen ist, wird auch für uns Sedlitzer Bergfreunde nach einer regionalen Lösung für das Klettertraining gesucht. Schon in den 80-iger Jahren war eine Kletteranlage auf dem Sportplatz in Sedlitz geplant, wurde aber aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen nicht realisiert. Nun hat sich innerhalb des Vereins eine Arbeitsgruppe zum Bau einer künstlichen Kletteranlage in der unmittelbaren Umgebung von Senftenberg / Sedlitz gegründet.

Die bisherige Planung sieht einen Felsen mit einer Höhe von ca. 15 m und einer Grundfläche von ca. 3,4 x 7,4 m vor. Dies ergibt eine bekletterbare Fläche von über 470 Quadratmetern mit etwa 27 Kletterwegen.

HOCH HINAUF muss der Kran die Rüstungsteile schon heben. 10 Höhenmeter sind bereits geschafft, 12 werden es am heutigen Montag noch. Damit ist die geplante Bauhöhe schon erreicht und wer will, kann den Baufortschritt nun schon von der B169 gut sehen. Erste Betonarbeiten sind auch schon […]
AB IN DIE RÖHRE – GRUNDSTEINLEGUNG Man, da war am 4. Mai was los auf dem Sportplatz in Sedlitz. Nach umfangreichen Vorbereitungen, Einladungen und Absprachen hatte die AG TURM zur Grundsteinlegung für unsere LANDMARKE geladen. Neben dem neuen Bürgermeister der Stadt Senftenberg Andreas Pfeiffer und dem […]
Es war einmal… Bevor es nächste Woche zur Grundsteinlegung geht, können wir gern auch mal ein paar Jahre zurückschauen. Denn die Idee eines künstlichen Kletterfelsens ist für die Sedlitzer Bergfreunde nicht neu. Schon einmal, vor ungefähr 40 Jahren sollte ein Felsen auf dem Sedlitzer Sportplatz in […]